Extreme Networks: CLI Consolen Timeout einstellen

Bevor man sich alle 20 Minuten an der Konsole anmelden muss, ist es sinnvoller, den Timeout etwas hochzusetzen. Mit sh management kann man sich die Werte anschauen: * DC_1_1.4 # sh management CLI idle timeout                 : Enabled (20 minutes) CLI max number of login attempts : 3 CLI max number of sessions       : 8 CLI paging                       : Enabled (this session only) CLI space-completion             : Disabled (this session only) CLI configuration logging        : Disabled CLI scripting                    : Disabled (this session only) CLI scripting error mode         : Ignore-Error (this session only) CLI persistent mode              : Persistent (this session only) CLI prompting                    : Disabled (this session only) Telnet access                    : Enabled (tcp port 23 vr all)                                  : Access Profile : not set …

weiterlesen ….

Extreme Networks: MLAG Grundlagen / Beschreibung / Konzept

Trunks …. Bonds ….. Sharing ……Aggregate ………………….. MLAG !!! Mehfache Links zwischen zwei Switches mit gleicher Geschwindigkeit (!) bezeichnet man als Trunks, Bonds, Sharing oder Aggregate. MLAG erweitert dieses Konzept dahingehend, dass das aus Konfigurationssicht jeweils lokale Ende des Bündels auf zwei SEPARATE Switche aufgesplittet wird.   Inter-Switch-Connection Link (kurz ISC) Würde man die SEPARATEN Switche an andere Netzstrukturen anschließen, ist ein verheerender Loop vorprogrammiert. Daher müssen diese beiden SEPARATEN Switche zusammenarbeiten und wichtige Infos austauschen. Man erstellt also ein Sharing für ein oder mehrere Ports pro Switch (grüner Strich) und weist dann jeden Switch an, den jeweils anderen Switch als Partner (Peer) zu betrachten. Beide Switche unterhalten sich dann über ein Extreme-proprietäres Protokoll, tauschen darüber einerseits Link-Stati und andererseits …

weiterlesen ….