united-Hoster.de: Nutzung einer externen Domain für SMTP

Nutzen Sie keine Domain, die über die united hoster GmbH registriert wurde, so müssen Sie Ihre externe Domain bei Ihrem bestehenden Provider wie folgt konfigurieren: MX-Einträge: smtp3.united-hoster.de PRIORITÄT 10 smtp4.united-hoster.de PRIORITÄT 20 CNAME-Eintrag: autodiscover.IhreDomain.de IN CNAME autodiscover-forward.united-hoster.de TXT / SPF-Eintrag: IhreDomain IN TXT „v=spf1 a mx ip4:81.20.130.90 ip4:81.20.130.91 ip6:2a02:f98:0:f::9 ip6:2a02:f98:0:f::10 ~all“ (Ohne Anführungszeichen)

Windows7: DNS: zwei Nameserver (privat/öffentlich)

Es stellte sich die Frage, wie eine Windows7 Station mit zwei in der Funktion unterschiedlichen DNS Servern reagiert. 1. DNS ist 8.8.8.8 2. DNS ist ein privater, nur durch VPN erreichbarer DNS Server, der jedoch auch alles beantworten könnte. Meine Bedenken waren, dass Windows aufgibt, wenn es einen öffentlichen Server nach privaten Ressourcen gefragt hat. Nein, der Server 8.8.8.8 liefert einen Fehlercode und Windows7 versucht es weiter bei dem richtigen privaten DNS Server.