HELIOS kontrollierte Wohnhaumlüftung (KWL): Betrieb im Sommer, kühle Luft von Außen, Bypassbetrieb

FRAGE: Wir haben eine KWL EC 300 W R. Der Installateur hat uns versprochen, dass wir im Winter vorgewärmte und im Sommer gekühlte Luft reinbekommen, wenn wir die Luft fast 25 Meter durch den Boden ansaugen lassen. In diesem Sommer hätten wir uns in der Nacht bei Temperaturen unter 20 Grad über jeden Grad weniger gefreut, den wir durch die KWL reinbekommen hätten. Die Luft wird weder abgekühlt, sie wird trotz aktiviertem Bypass noch um 3 Grad erwärmt. Siehe Anhänge. Was ist hier falsch? Waren das falsche Versprechen und die Investition in die unterirdische Führung samt Ansaugschacht überflüssig? P.S. Wir wissen jedoch, dass eine KWL nie eine Klimaanlage ersetzen kann. ANTWORT: Die KWL-Geräte sind ausgelegt um im Herbst, Winter und …

weiterlesen ….